Autoaggression

Autoaggression (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Autoaggression

die Autoaggressionen

Genitiv der Autoaggression

der Autoaggressionen

Dativ der Autoaggression

den Autoaggressionen

Akkusativ die Autoaggression

die Autoaggressionen

Worttrennung:

Au·to·ag·gres·si·on, Plural: Au·to·ag·gres·si·o·nen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Autoaggression (Info)

Bedeutungen:

[1] Psychologie: Aggression, die gegen die eigene Person gerichtet ist und sich durch Verletzung des eigenen Körpers oder durch Selbstmord beziehungsweise Selbstmordversuche äußert

Oberbegriffe:

[1] Aggression, Verhalten

Beispiele:

[1] „In Sachen Autoaggression halten Frauen, besonders junge Mädchen, den traurigen Rekord. Sie verstümmeln sich wesentlich häufiger als Jungen und Männer.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Autoaggression
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Autoaggression
[*] canoo.net „Autoaggression
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAutoaggression
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Autoaggression
[1] Duden online „Autoaggression
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 129.

Quellen:

  1. Ute Vorkoeper: Unter die Haut. In: Zeit Online. 12. Juni 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 1. Juni 2012).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.