Austrofaschismus

Austrofaschismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Austrofaschismus

Genitiv des Austrofaschismus

Dativ dem Austrofaschismus

Akkusativ den Austrofaschismus

Worttrennung:

Aus·t·ro·fa·schis·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA: [aʊ̯stʁofaˈʃɪsmʊs]
Hörbeispiele:  Austrofaschismus (Info)
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

[1] faschistische Bewegung in Österreich zwischen 1933 und 1938

Oberbegriffe:

[1] Faschismus

Beispiele:

[1] „Ungeachtet dessen, dass seit dem Ende der österreichischen Diktatur des Austrofaschismus mehr als 70 Jahren vergangen sind, ist diese im politischen Diskurs ebenso wie in wissenschaftlichen Analysen weiterhin präsent.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Austrofaschismus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Austrofaschismus
[1] canoo.net „Austrofaschismus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAustrofaschismus
[1] Duden online „Austrofaschismus
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Austrofaschismus
[1] wissen.de – Lexikon „Austrofaschismus

Quellen:

  1. Maren Seliger: Scheinparlamentarismus im Führerstaat. LIT Verlag, Wien/Berlin/Münster 2010, ISBN 978-3-643-50233-9, Seite 11
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.