Austragungsort

Austragungsort (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Austragungsort

die Austragungsorte

Genitiv des Austragungsortes
des Austragungsorts

der Austragungsorte

Dativ dem Austragungsort
dem Austragungsorte

den Austragungsorten

Akkusativ den Austragungsort

die Austragungsorte

Worttrennung:

Aus·tra·gungs·ort, Plural: Aus·tra·gungs·or·te

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯stʁaːɡʊŋsˌʔɔʁt]
Hörbeispiele:  Austragungsort (Info)

Bedeutungen:

[1] Ort, an dem ein bestimmter Wettbewerb veranstaltet und entschieden wird

Beispiele:

[1] München war Austragungsort der olympischen Spiele 1972.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Austragungsort
[1] canoo.net „Austragungsort
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAustragungsort
[1] The Free Dictionary „Austragungsort
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.