Aufstellen

Aufstellen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Aufstellen

Genitiv des Aufstellens

Dativ dem Aufstellen

Akkusativ das Aufstellen

Worttrennung:

Auf·stel·len, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʃtɛlən]
Hörbeispiele:  Aufstellen (Info)

Bedeutungen:

[1] Akt des Errichtens eines Objektes, Bauwerkes, ... oder in übertragenem Sinne auch einer These, Behauptung etc.

Herkunft:

Ableitung zum Verb aufstellen durch Konversion

Synonyme:

[1] Errichten

Gegenwörter:

[1] Abbauen, Abbrechen, Abreißen

Beispiele:

[1] „Ein Richter hat nun das Aufstellen der Statue vorerst ausgesetzt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Aufstellen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufstellen
[*] canoo.net „Aufstellen

Quellen:

  1. Lächelnde Statue - was soll das, zum Teufel?. In: Spiegel Online. 16. Januar 2019, abgerufen am 31. Januar 2019.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ausstellen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.