Aufstachelung

Aufstachelung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Aufstachelung

die Aufstachelungen

Genitiv der Aufstachelung

der Aufstachelungen

Dativ der Aufstachelung

den Aufstachelungen

Akkusativ die Aufstachelung

die Aufstachelungen

Worttrennung:

Auf·sta·che·lung, Plural: Auf·sta·che·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʃtaxəlʊŋ]
Hörbeispiele:  Aufstachelung (Info)

Bedeutungen:

[1] Anstiftung dazu, sich gegen etwas zu wehren

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs aufstacheln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

[1] Anstiftung, Aufhetzung, Aufwiegelung

Beispiele:

[1] „Er wird am 1. November 1959 festgenommen, wegen Aufstachelung der Massen zu einem halben Jahr Gefängnis verurteilt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufstachelung
[*] canoo.net „Aufstachelung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAufstachelung
[*] Duden online „Aufstachelung

Quellen:

  1. Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 140-151, Zitat Seite 147.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.