Asket

Asket (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Asket

die Asketen

Genitiv des Asketen

der Asketen

Dativ dem Asketen

den Asketen

Akkusativ den Asketen

die Asketen

Worttrennung:

As·ket, Plural: As·ke·ten

Aussprache:

IPA: [asˈkeːt]
Hörbeispiele:  Asket (Info)
Reime: -eːt

Bedeutungen:

[1] ein enthaltsam lebender Mensch

Herkunft:

etymologisch: mittellateinisch asceta  la, griechisch askētḗs[1]
strukturell: abgeleitet von dem Substantiv Askese

Weibliche Wortformen:

[1] Asketin

Beispiele:

[1] Man vermutet, dass Asketen länger leben als andere.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Askese
[1] Goethe-Wörterbuch „Asket
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Asket
[1] canoo.net „Asket
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAsket
[1] The Free Dictionary „Asket
[1] Duden online „Asket
[1] wissen.de – Wörterbuch „Asket
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Asket“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Duden online „Asket

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Aktes, Kaste, Steak



Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

asked, basket
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.