Arno

Arno (Deutsch)

Substantiv, m, Toponym

Singular

Plural

Nominativ der Arno

Genitiv des Arno
des Arnos

Dativ dem Arno

Akkusativ den Arno

Worttrennung:

Ar·no, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaʁno]
Hörbeispiele:  Arno (Info)

Bedeutungen:

[1] Fluss in Italien (Toskana)

Oberbegriffe:

[1] Fluss

Beispiele:

[1] Der Arno fließt durch Florenz und Pisa.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Arno (Fluss)
[1] canoo.net „Arno
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonArno

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Arno die Arnos
Genitiv (des Arno)
(des Arnos)

Arnos
der Arnos
Dativ (dem) Arno den Arnos
Akkusativ (den) Arno die Arnos
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Ar·no, Plural: Ar·nos

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Arno (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] A.

Herkunft:

Kurzform von Vornamen, die mit Arn- beginnen[1] (zum Beispiel Arnold, Arnhelm, Arnim oder Arnulf)

Namensvarianten:

[1] Erno

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Arno Holz, Arno Plack

Beispiele:

[1] Mit seiner Frau und den sieben Kindern bewohnt Arno ein luxuriöses Schloss.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Arno
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonArno
[1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Arno“, Seite 53.

Quellen:

  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Arno“, Seite 65

Arno (Französisch)

Substantiv, m, Toponym

Singular

Plural

l’Arno

Worttrennung:

Ar·no, kein Plural

Aussprache:

IPA: [aʁno]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fluss in Italien; Arno

Oberbegriffe:

[1] fleuve

Beispiele:

[1] L’Arno passe à Florence et à Pise.
Der Arno fließt durch Florenz und Pisa.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „Arno (fleuve)
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1133.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Aron
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.