Aristoteles

Aristoteles (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Aristoteles die Aristoteles
Genitiv (des Aristoteles)
Aristoteles’
der Aristoteles
Dativ (dem) Aristoteles den Aristoteles
Akkusativ (den) Aristoteles die Aristoteles
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Aris·to·te·les

Aussprache:

IPA: [aʁɪsˈtoːtelɛs]
Hörbeispiele:  Aristoteles (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Herkunft:

Transkription des altgriechischen Namens Ἀριστoτέλης, der für die beste Absicht steht

Abkürzungen:

Aristot., Arist.

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Aristoteles, Aristoteles Onassis, Aristoteles Zachos, Aristoteles der Dialektiker

Beispiele:

[1] Kommt Aristoteles morgen auch zum Brunch?

Wortbildungen:

aristotelisierend, Aristotelisch, aristotelisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Aristoteles
[1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Aristoteles“, Seite 51f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.