Aquarellbild

Aquarellbild (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Aquarellbild

die Aquarellbilder

Genitiv des Aquarellbildes
des Aquarellbilds

der Aquarellbilder

Dativ dem Aquarellbild
dem Aquarellbilde

den Aquarellbildern

Akkusativ das Aquarellbild

die Aquarellbilder

Worttrennung:

Aqua·rell·bild, Plural: Aqua·rell·bil·der

Aussprache:

IPA: [akvaˈʁɛlˌbɪlt]
Hörbeispiele:  Aquarellbild (Info)

Bedeutungen:

[1] Bildende Kunst: Bild, das in Aquarelltechnik gemalt wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Aquarell und Bild

Synonyme:

[1] Aquarell

Beispiele:

[1] „Für seine großformatigen, technisch perfekten Aquarellbilder habe der Künstler viele Preise eingeheimst.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Aquarell, dort auch das synonyme „Aquarellbild“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aquarellbild
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAquarellbild
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aquarellbild

Quellen:

  1. Süddeutsche Zeitung, 05.12.2001; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aquarellbild
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.