Apartmenthaus

Apartmenthaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Apartmenthaus

die Apartmenthäuser

Genitiv des Apartmenthauses

der Apartmenthäuser

Dativ dem Apartmenthaus

den Apartmenthäusern

Akkusativ das Apartmenthaus

die Apartmenthäuser

Nebenformen:

Appartementhaus

Worttrennung:

Apart·ment·haus, Plural: Apart·ment·häu·ser

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Apartmenthaus (Info)

Bedeutungen:

[1] Haus, in dem sich vorwiegend Apartments befinden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Apartment und Haus

Oberbegriffe:

[1] Haus

Beispiele:

[1] „Ich glaube, meinen letzten Selbstmordversuch habe ich 1954 unternommen. Ich wohnte damals in einem Apartmenthaus an der North Mariposa Avenue.“[1]
[1] „Neben kleinen Einzelunternehmern wie etwa Bixin Liu, einem in Tirol aufgewachsenen und perfekt Deutsch und Englisch sprechenden Chinesen, der nahe beim Wiener Augarten ein kleines Apartmenthaus betreibt, sind hier vor allem größere Unternehmen aktiv.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonApartmenthaus
[1] The Free Dictionary „Apartmenthaus
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Apartmenthaus
[*] canoo.net „Apartmenthaus
[1] Duden online „Apartmenthaus

Quellen:

  1. Charles Bukowski: Aufzeichnungen eines Dirty Old Man. Fischer Klassik (Fischer E-Books), 2013. ISBN 978-3104027630. Übersetzt von Carl Weissner (E-Book bei Google Books)
  2. Temporäres Wohnen, dauerhaft nachgefragt. Abgerufen am 16. August 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.