Antiquariat

Antiquariat (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Antiquariat

die Antiquariate

Genitiv des Antiquariats
des Antiquariates

der Antiquariate

Dativ dem Antiquariat

den Antiquariaten

Akkusativ das Antiquariat

die Antiquariate

Worttrennung:

An·ti·qua·ri·at, Plural: An·ti·qua·ri·a·te

Aussprache:

IPA: [antikvaˈʁi̯aːt]
Hörbeispiele:  Antiquariat (Info)
Reime: -aːt

Bedeutungen:

[1] ein Geschäft, das sich auf den Handel mit alten und gebrauchten Büchern spezialisiert hat
[2] ohne Plural: der Handel mit alten Büchern

Herkunft:

Das Wort ist seit der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts belegt.[1]
strukturell: Ableitung von Antiquar mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -iat

Beispiele:

[1] Bei uns im Viertel ist ein Antiquariat, das sich auf wissenschaftliche Bücher konzentriert hat.
[1] „Im übrigen versuchte er, seine alten Gänge durch die noch unverbauten Teile der Südstadt wieder aufzunehmen und in Antiquariaten nach interessanten Büchern zu suchen.“[2]
[1] „Es entspann sich ein schönes Gespräch über alte Handschriften, in dessen Verlauf etliche Faksimiles bedeutender Werke aus verborgenen Winkeln des Antiquariats zutage gefördert und hereinkommende Kunden recht unwirsch abgefertigt wurden.“[3]
[2] Dieses Buch ist nur noch im Antiquariat zu finden.

Wortbildungen:

antiquarisch, Antiquar, Antiquarin

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Antiquariat
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Antiquariat
[1] canoo.net „Antiquariat
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAntiquariat
[1, 2] The Free Dictionary „Antiquariat

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Antiquar“.
  2. Karl Heinz Bohrer: Granatsplitter. Erzählung einer Jugend. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2014, ISBN 978-3-423-14293-9, Seite 272, Erstausgabe 2012.
  3. Karin Kalisa: Sungs Laden. Roman. Droemer, München 2017, ISBN 978-3-426-30566-9, Seite 164f.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Antiquarin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.