Anmaßung

Anmaßung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Anmaßung

die Anmaßungen

Genitiv der Anmaßung

der Anmaßungen

Dativ der Anmaßung

den Anmaßungen

Akkusativ die Anmaßung

die Anmaßungen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Anmassung

Worttrennung:

An·ma·ßung, Plural: An·ma·ßun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈanˌmaːsʊŋ]
Hörbeispiele:  Anmaßung (Info)

Bedeutungen:

[1] Angabe, Vorgabe von etwas, das man eigentlich nicht kann
[2] unberechtigte Inanspruchnahme von etwas, das einem nicht zusteht

Herkunft:

Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verbs anmaßen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

[1] Überheblichkeit, Vermessenheit

Unterbegriffe:

[2] Amtsanmaßung

Beispiele:

[1] Es war eine Anmaßung von ihm zu behaupten, er könne das in wenigen Tagen erledigen.
[2] Seine Anmaßung, Arzt zu sein, obwohl er sein Studium abgebrochen hatte, brachte ihn ins Gefängnis.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Anmaßung
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anmaßung
[1] canoo.net „Anmaßung
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAnmaßung
[1, 2] The Free Dictionary „Anmaßung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.