Amylum

Amylum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Amylum

Genitiv des Amylums

Dativ dem Amylum

Akkusativ das Amylum

Worttrennung:

Amy·lum, kein Plural

Aussprache:

IPA: [aˈmyːlʊm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Biologie: pflanzliche Stärke

Synonyme:

[1] Stärke

Oberbegriffe:

[1] Polysaccharid, organische Verbindung

Beispiele:

[1] „Halle-Hannover hat vor kurzem darauf aufmerksam gemacht, dass in den deutschen Apotheken eine erhebliche Menge von Amylum, welches zu Ernährungszwecken Verwendung finden könnte, zu Pudern und Pasten verarbeitet wird.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Amylum
[*] canoo.net „Amylum
[1] wissen.de – Lexikon „Amylum
[1] Duden online „Amylum
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 81.

Quellen:

  1. Paul Gerson Unna: Kriegsaphorismen eines Dermatologen. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 1917. Seite 50
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.