Altjahrestag

Altjahrestag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Altjahrestag

die Altjahrestage

Genitiv des Altjahrestags
des Altjahrestages

der Altjahrestage

Dativ dem Altjahrestag
dem Altjahrestage

den Altjahrestagen

Akkusativ den Altjahrestag

die Altjahrestage

Worttrennung:

Alt·jah·res·tag, Plural: Alt·jah·res·ta·ge

Aussprache:

IPA: [ˈaltjaːʁəsˌtaːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] regional: der letzte Tag des Jahres; Silvester

Synonyme:

[1] Silvester

Beispiele:

[1] „Dort richtet der Möhlenkring Rhaude-Holte seit 17 Jahren am Altjahrestag ein Speckendickenessen aus.“[1]

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Altjahrstag.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Silvester für das synonyme „Altjahrestag“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Altjahrestag
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAltjahrestag

Quellen:

  1. www.ga-online.de, gecrawlt am 03.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAltjahrestag
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.