Acrylglas

Acrylglas (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Acrylglas

Genitiv des Acrylglases

Dativ dem Acrylglas

Akkusativ das Acrylglas

Worttrennung:

Acryl·glas, kein Plural

Aussprache:

IPA: [aˈkʁyːlˌɡlaːs]
Hörbeispiele:  Acrylglas (Info)

Bedeutungen:

[1] durchsichtiger Kunststoff mit glasähnlichem Brechungsindex

Herkunft:

[1] von Acryl und Glas

Synonyme:

[1] Plexiglas, Polymethylmethacrylat, PMMA

Beispiele:

[1] „Im Vordergrund sind 30 unregelmäßige Sitzbänke aus Acrylglas auf Karbon-Gestellen aufgestellt, im Hintergrund steht auf einer flachen Bühne ein Sportwagen – ebenfalls aus Acrylglas.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Acrylglas
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Acrylglas
[*] canoo.net „Acrylglas
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAcrylglas

Quellen:

  1. Jürgen Pander: Super-Sportwagen aus illuminiertem Plexiglas. In: Der Spiegel (Online-Ausgabe). Abgerufen am 23. April 2011.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.