Abzahlung

Abzahlung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Abzahlung

die Abzahlungen

Genitiv der Abzahlung

der Abzahlungen

Dativ der Abzahlung

den Abzahlungen

Akkusativ die Abzahlung

die Abzahlungen

Worttrennung:

Ab·zah·lung, Plural: Ab·zah·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈapˌt͡saːlʊŋ]
Hörbeispiele:  Abzahlung (Info)

Bedeutungen:

[1] Tilgung  •  Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.

Herkunft:

abzahlen

Synonyme:

[1] Tilgung

Oberbegriffe:

[1] Zahlung

Beispiele:

[1] […] schließlich sind die – im internationalen Vergleich – eher strengen gesetzlichen Anforderungen an eine Restschuldbefreiung im Rahmen eines Konkursverfahrens mitverantwortlich. So erfordert ein Schuldennachlass, der nicht von der Mehrheit der Gläubiger mitgetragen wird, die Abzahlung von mindestens zehn Prozent der Gesamtverbindlichkeiten binnen maximal zehn Jahren. Dies mag auf den ersten Blick geradezu geschenkt erscheinen. Insbesondere einkommenslose oder -schwache Schuldner haben damit aber keine realistische Chance auf eine Restschuldbefreiung.[1]

Wortbildungen:

Abzahlungskauf

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Abzahlung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abzahlung
[1] canoo.net „Abzahlung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbzahlung

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.