Abtreibungsrecht

Abtreibungsrecht (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Abtreibungsrecht

die Abtreibungsrechte

Genitiv des Abtreibungsrechtes
des Abtreibungsrechts

der Abtreibungsrechte

Dativ dem Abtreibungsrecht
dem Abtreibungsrechte

den Abtreibungsrechten

Akkusativ das Abtreibungsrecht

die Abtreibungsrechte

Worttrennung:

Ab·trei·bungs·recht, Plural: Ab·trei·bungs·rech·te

Aussprache:

IPA: [ˈaptʁaɪ̯bʊŋsˌʁɛçt]
Hörbeispiele:  Abtreibungsrecht (Info)

Bedeutungen:

[1] Recht:, ohne Plural: gesetzliche Regelung, unter welchen Bedingungen Abtreibung erlaubt/untersagt ist
[2] „Recht einer Schwangeren auf einen Schwangerschaftsabbruch“[1]

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abtreibung und Recht mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Recht

Beispiele:

[1] „Dazu gehört auch das strenge Abtreibungsrecht.“[2]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Abtreibungsrecht
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abtreibungsrecht
[2] canoo.net „Abtreibungsrecht
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbtreibungsrecht
[1] The Free Dictionary „Abtreibungsrecht
[1, 2] Duden online „Abtreibungsrecht

Quellen:

  1. Siehe Duden online.
  2. Madeleine Janssen: Das Gesicht des Widerstands. In: Stern. Nummer Heft 7, 2017, Seite 92.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.