ABC-Tafel

ABC-Tafel (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die ABC-Tafel

die ABC-Tafeln

Genitiv der ABC-Tafel

der ABC-Tafeln

Dativ der ABC-Tafel

den ABC-Tafeln

Akkusativ die ABC-Tafel

die ABC-Tafeln

Worttrennung:

ABC-Ta·fel, Plural: ABC-Ta·feln

Aussprache:

IPA: [ˌaːˌbeːˈtseːˌtaːfəl]
Hörbeispiele:  ABC-Tafel (Info)

Bedeutungen:

[1] Tafel, auf der das Alphabet steht, und die früher als Lernhilfe für Kinder benutzt wurde

Herkunft:

Zusammensetzung aus Substantiv ABC und Substantiv Tafel

Synonyme:

[1] Buchstabentafel, Buchstabiertafel

Gegenwörter:

[1] Zahlentafel

Verkleinerungsformen:

ABC-Täfelchen

Beispiele:

[1] Die Kinder verwendeten die ABC-Tafeln wahrscheinlich auch zum Spielen.
[1] „Eine ABC-Tafel muss stets sichtbar aufgehängt sein […]; denn der legasthene Schüler beherrscht im Laufe der Schuljahre das ABC gedächtnismäßig sicher, ohne dass er sinnvoll davon Gebrauch machen könnte.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „ABC-Täfelchen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ABCETAFEL, f.

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.