Kathrin Röggla

Kathrin Röggla (born 1971) is an Austrian author and playwright.[1] She was born in Salzburg. She has written numerous prose works, including essays, drama and radio plays. She has won many awards for her work.

Prizes

  • 1992: Jahresstipendium des Landes Salzburg für Literatur
  • 1993: Preis des Internationalen Open-Mike-Festivals Berlin
  • 1994: Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1995: Meta-Merz-Preis
  • 1995: Reinhard-Priessnitz-Preis
  • 1995: Staatsstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • 1997/1998: Staatsstipendium für Literatur des Bundeskanzleramtes
  • 2000: Stipendium Künstlerhaus Edenkoben
  • 2000: kolik-Literaturpreis
  • 2000: Alexander-Sacher-Masoch-Preis
  • 2001: Italo-Svevo-Preis der Hamburger Blue Capital GmbH
  • 2001: New York-Stipendium des Deutscher Literaturfonds
  • 2004: Förderpreis zum Schiller-Gedächtnispreis und Preis der SWR-Bestenliste
  • 2005: Internationale Preis für Kunst und Kultur des Kulturfonds der Stadt Salzburg
  • 2005: Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch
  • 2005: Solothurner Literaturpreis
  • 2008: Anton-Wildgans-Preis
  • 2010: Nestroy-Theaterpreis Bestes Stück - Autorenpreis für worst case
  • 2010: Franz-Hessel-Preis zusammen mit Maylis de Kerangal
  • 2012: Mainzer Stadtschreiber
  • 2012: Arthur-Schnitzler-Preis

References

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.