Josef Haslinger

Josef Haslinger on Ubud Writers & Readers Festival 2012

Josef Haslinger (born July 5, 1955) is an Austrian writer.

Haslinger was born in Zwettl, Lower Austria. He studied philosophy, drama and Germanic studies. He received his PhD in 1980.

In 1995 he was a lecturer at the University of Kassel and wrote parts of his political thriller novel, Opera Ball there.

Haslinger has taught since 1996 as a professor of literary aesthetics at the German Literature Institute in Leipzig.

Awards and honors

  • 1980 Theodor Körner Prize
  • 1982 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
  • 1984 Förderungspreis der Stadt Wien
  • 1985 Stipendium des Deutschen Literaturfonds
  • 1988 Österreichisches Dramatikerstipendium
  • 1989 erostepost-Literaturpreis
  • 1993-94 Elias Canetti-Stipendium der Stadt Wien
  • 1994 Stipendium des Deutschen Literaturfonds e.V.
  • 1994 Förderungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur
  • 1996 New-York-Stipendium des Deutschen Literaturfonds e.V.
  • 2000 Literaturpreis der Stadt Wien
  • 2000 Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln
  • 2010 Mainzer Stadtschreiber[1][2][3]
  • 2011 Rheingau Literatur Preis

Works

Prose

  • Der Konviktskaktus (Erzählungen) (1980)
  • Der Rauch im Wald (1981)
  • Hugo Sonnenschein (1984)
  • Der Tod des Kleinhäuslers Ignaz Hajek (Novelle) (1985)
  • Opernball (1995)
  • Das Vaterspiel (2000)
  • Zugvögel. Erzählungen. S. Fischer Verlag ISBN 3-10-030057-2 (2006)
  • Phi Phi Island. Ein Bericht. S. Fischer Verlag ISBN 978-3-10-030059-1 (2007)

Essays

  • Die Ästhetik des Novalis (1981)
  • Politik der Gefühle - Ein Essay über Österreich (1987). Fischer-Verlag ISBN 3-596-12365-8
  • Wozu brauchen wir Atlantis (1990)
  • Das Elend Amerikas. 11 Versuche über ein gelobtes Land (1992)
  • Hausdurchsuchungen im Elfenbeinturm (1996)
  • Klasse Burschen (2001)
  • Am Ende der Sprachkultur? Über das Schicksal von Schreiben, Sprechen und Lesen. (Wiener Karl Kraus Vorlesungen zur Kulturkritik, Band 1), ISBN 3-902416-01-7 (2003)

Editor

  • Wie werde ich ein verdammt guter Schriftsteller? Berichte aus der Werkstatt, Hg. zus. mit Hans-Ulrich Treichel. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 2005. TB ISBN 978-3-518-12395-9
  • Schreiben lernen – Schreiben lehren, Hg. zus. mit Hans-Ulrich Treichel. Frankfurt/Main: Fischer, 2006. TB ISBN 978-3-596-16967-2

References

  1. Josef Haslinger wird Mainzer Stadtschreiber 2010 in der Allgemeinen Zeitung Mainz vom 9. November 2009
  2. Josef Haslinger wird Mainzer Stadtschreiber Archived 2010-02-19 at the Wayback Machine., KleineZeitung.at, 9. November 2009
  3. Josef Haslinger wird Mainzer Stadtschreiber nq-online.de, 9. November 2009
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.