Aristodemokratie

Allemand

Étymologie

Du français aristodémocratie

Nom commun

Aristodemokratie féminin

  1. Aristodémocratie
    • Die Kantone sind zu diesem Zeitpunkt Republiken, in denen Besitzer,Aristokraten und angesehene Bürger das Sagen haben. Dem für die Stadtkantone gültigen Typ entsprechend, schafft die erste moderne Verfassung in Freiburg ein System mit Zensuswahlrecht, welches das Kapital und die begüterten Klassen begünstigt, ohne jedoch das 1798 gestürzte Patriziat – diese auf Kooptation beruhende Aristodemokratie – wieder in seine Rechte einzusetzen. (Alain-Jacques Tornare; « 1803-Als Freiburg die Hauptstadt der Schweiz war » -2003)
Cet article est issu de Wiktionary. Le texte est sous licence Creative Commons - Attribution - Sharealike. Des conditions supplémentaires peuvent s'appliquer aux fichiers multimédias.