aus die Maus

German

Etymology

From “Die Sendung mit der Maus”, a long-running children's TV programme in Germany.

Phrase

aus die Maus

  1. (colloquial) Indicating that something has ended.
    Synonym: Ende Gelände
    • 2014, Martín Caparrós, Die Ewigen: Roman, ebook Berlin Verlag (→ISBN)
      Das war's, sagte Beto, aus die Maus. Für ihn war es wohl so; aber ich war hin und weg von der Sterbeszene mit den spiralförmigen Drehungen und fing an sie einzuüben.
    • 2014, Sven Regener, Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt: Roman, Kiepenheuer & Witsch (→ISBN)
      »Ja, dann soll sie halt Schädel aufbohren oder was, aber keinen Betrieb des öffentlichen Dienstes leiten! Jedenfalls bist du ab Montag im St. Magnus für vier Wochen und aus die Maus, die holen dich am Bahnhof Uelzen ab, genau wie beim []
    • 2015, Lele Frank, Tödliche Blicke: Mit Kraft der Gedanken., epubli (→ISBN)
      Ein bisschen aufräumen was gestern Abend noch stehengeblieben war, Blumen gießen, eine Maschine voll Wäsche laufen lassen, das Bett frisch beziehen, zwei Rechnungen schreiben, und aus die Maus.
    • 2019 March 6, Julian Weber, “Tanzen mit dem Megafon”, in taz:
      The Prodigy stammen aus Essex, der Peripherie, die sich zu London verhält wie Pinneberg zu Hamburg: undefinierbar, hässlich, aus die Maus.
      (please add an English translation of this quote)

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.