Wanze

See also: wanze

German

Etymology

From Old High German wantlūs (bedbug (lit., wall louse, wall-louse, walllouse)), equivalent to Wand + Laus.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈvantsə/
  • (file)
  • Rhymes: -antsə
  • Hyphenation: Wan‧ze

Noun

Wanze f (genitive Wanze, plural Wanzen)

  1. bedbug
  2. specifically, any insect of the suborder Heteroptera
  3. bug, wire, (espionage) wiretap

Declension

Synonyms

  • (bedbug, Cimex lectularius) Gemeine Bettwanze, Bettwanze, Hauswanze, Wandlaus (older term)
  • (bug, wiretap) Abhörgerät, Abhörwanze

Derived terms

  • Abhörwanze
  • Bauchkielwanze
  • Baumwanze
  • Baumwollwanze
  • Beerenwanze
  • Bettwanze
  • Birkenwanze
  • Blattfusswanze
  • Blattfußwanze
  • Blattwanze
  • Blindwanze
  • Blumenwanze
  • Bodenwanze
  • Breitbauchwanze
  • Distel-Gitterwanze
  • Distel-Netzwanze
  • Eichen-Schmuckwanze
  • eine Wanze an etwas anbringen
  • Erdwanze
  • etwas mit Abhörwanzen versehen
  • etwas verwanzen
  • Feuerwanze
  • Fledermauswanze
  • Gänsefußschönwanze
  • Gemeine Wiesenwanze
  • Getreidespitzwanze
  • Gitterwanze
  • Glasflügelwanze
  • Graswanze
  • Grundwanze
  • Harlekinwanze
  • Hauswanze
  • Kaffeewanze
  • Kartoffelwanze
  • Kohlwanze
  • Kotwanze
  • Krummfühlerwanze
  • Langwanze
  • Lederwanze
  • Meldenwanze
  • Mianawanze
  • Mordwanze
  • Netzwanze
  • Platanen-Netzwanze
  • Plattwanze
  • Prachtwanze
  • Randwanze
  • Raubwanze
  • Riesenwanze
  • Riesenwasserwanze
  • Rindenwanze
  • Ritterwanze
  • Rübenwanze
  • Ruderwanze
  • Saumwanze
  • Schildwanze
  • Schmuckwanze
  • Schreitwanze
  • Schwalbenwanze
  • Schwimmwanze
  • Sichelwanze
  • Springwanze
  • Stabwanze
  • Stachelwanze
  • Staubwanze
  • Stelzenwanze
  • Stinkwanze
  • Streifenwanze
  • Taubenwanze
  • von Wanzen befallen
  • Wald-Blumenwanze
  • Waldwanze
  • Wanzen an etwas installieren
  • Wanzenart
  • Wanzendill
  • Wanzenfauna
  • Wanzengift
  • Wanzen in etwas installieren
  • Wanzenknabenkraut
  • Wanzen-Knabenkraut
  • Wanzenkraut
  • Wanzenkümmel
  • Wanzenlarve
  • Wanzenvielfalt
  • Wasserwanze
  • Wiesenwanze
  • Wipfel-Stachelwanze
  • Wipfelwanze
  • Zweifleckraubwanze
  • Zweifleck-Raubwanze
  • Zweipunktige Wiesenwanze
  • Zweispitzwanze
  • anwanzen
  • entwanzen (von Wanzen befreien)
  • Entwanzer, Entwanzerin
  • entwanzt
  • Entwanzung
  • verwanzen
  • verwanzt
  • Verwanzung
  • wanzig
  • Wanzigkeit

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.