Schnuppe

See also: schnuppe

German

Etymology

From Middle Low German snuppen.[1]

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʃnʊpə/

Noun

Schnuppe f (genitive Schnuppe, plural Schnuppen)

  1. (regional) snuff (burnt remains of a wick)
    • 1901, Karl May, chapter 7, in Erkämpftes Glück, volume 3, Weltbild, published 1999:
      »Wollen es probieren«, meinte Sternau, nahm eine kleine Quantität und kehrte eine Strecke zurück, wo er das Pulver auf eine sehr feuchte Stelle des Bodens fallen ließ. Dann putzte er das Licht und ließ eine kleine Schnuppe auf die Stelle niederfallen. Im Nu zuckte eine gelbblaue Flamme empor, und in demselben Augenblick verbreitete sich ein Geruch, der sie zur schleunigsten Flucht zwang.
      (please add an English translation of this quote)
  2. (rare) Clipping of Sternschnuppe; shooting star

Declension

Derived terms

Further reading

References

  1. Schnuppe in Duden online

Hunsrik

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʃnupə/

Noun

Schnuppe m (plural Schnuppe)

  1. common cold

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.