Ribisel

German

RibiselRibes rubrum

Alternative forms

  • Riebisel, Ribesel, Riebsel, Riebesel, Riwisel, Ribisl, Riwisl, Riebisl, Ribiß, Rübitzel, Fürwitzel, Fürwitzlein

Etymology

Borrowed from Medieval Latin ribes, ribesium, from Arabic رِيبَاس (rībās).

Pronunciation

  • IPA(key): [ˈriːbiːzəl], [ˈriːbiːzl̩]
  • (file)
  • Hyphenation: Ri‧bi‧sel

Noun

Ribisel f (genitive Ribisel, plural Risibel or Ribiseln)

  1. (Austria, Bohemia) currant (Ribes gen. et spp., chiefly the fruits)
    • 1771, Wiegand, Johann, Handbuch für die österreichische Landjugend zum Unterricht einer wohlgeordneten Feldwirthschaft, Wien: Joseph Kurzböck, page 207:
      Das Beerenobst ist jenes, welches sammt Fleisch und Kernen genossen wird, z.B. die Maulbeeren, Himbern, Johannsbeeren oder Ribisel, Stachelbeeren, Weintrauben, und dergleichen.
      The berry produce is which is consumed with flesh and grain, for example mulberries, raspberries, currants, gooseberries, grapes, and the like.
    • 1790, Schaller, Jaroslaus, Topographie des Königreichs Böhmen: darinn alle Städte, Flecken, Herrschaften, Schlösser, Landgüter, Edelsitze, Klöster, Dörfer, wie auch verfallene Schlösser und Städte unter den ehemaligen, und jetzigen Benennungen sammt ihren Merkwürdigkeiten beschrieben werden, volume 16, Prag und Wien: Schönfeld-Meißner, page 111:
      Man trifft auch in dem hiesigen Gebirge verschiedene Kräuter an, dergleichen sind: Weißer und rother Enzian, Weißwurzel, Schwarzwurzel, Bärwurzel, Schwalbenwurzel, Knotenwurzel, wilde Rhabarbara, Cichory, Kreuzwurzel, weiße Nießwurzel, Christwurzel, Glücksmannel, Durchwachs, Steinwurzel, Leberkraut, Groß- und Klein-Skabiosenkraut, dreyerley Gattungen von Wegerich, weißes und rothes Scheelkraut, Riwisl, Eibisch, weißer und rother Beyfuß, Sonnenthau, Wintergrün, Nachtschatten u. a. m.
      (please add an English translation of this quote)

Declension

Derived terms

  • Ribiselstrauch
  • Ribiselstaude
  • rote Ribisel
  • schwarze Ribisel
  • Ribiselblatt
  • Ribiselhecke

Descendants

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.