Maschinenstürmer

German

Etymology

Maschine + -n- + Stürmer, analogous to Bilderstürmer (iconoclast).

Noun

Maschinenstürmer m (genitive Maschinenstürmers, plural Maschinenstürmer, female Maschinenstürmerin)

  1. Luddite
    • 2000, Annette Ohme-Reinicke, Moderne Maschinenstürmer: zum Technikverständnis sozialer Bewegungen seit 1968, Campus Verlag (→ISBN), page 12:
      Es gibt zwar zahlreiche Untersuchungen über das Verhältnis der Arbeiterbewegung oder der Maschinenstürmer zum technischen Fortschritt; über das Verhältnis der nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Sozialen Bewegungen zu Technik oder etwa deren Technikbegriff liegen jedoch keine fundierten Forschungsergebnisse vor.
    • 2017, Marc-Uwe Kling, QualityLand: Roman, Ullstein Buchverlage (→ISBN)
      Generell muss man leider die Warnung aussprechen, dass dort, wo Maschinenstürmer ihr Unwesen treiben, meist auch Ausländer nicht gern gesehen sind.
    • 2019 May 11, Digitale Beziehungskisten, SWR2:
      Die Psychologieprofessorin Sherry Turkle ist keine Maschinenstürmerin. Aber warum sind wir von der Technologie so fasziniert?
      (please add an English translation of this quote)

Declension

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.