Kirche

See also: kirche

German

Etymology

From Middle High German kirche, from Old High German chirihha, an early borrowing from Ancient Greek κυριακόν (kuriakón). Compare Dutch kerk, English church.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈkɪʁçə/, [ˈkɪʁçə], [ˈkɪɐ̯çə] (standard)
  • IPA(key): [ˈkɪɐ̯xə] (some speakers in southern Germany, Austria, and Switzerland)
  • IPA(key): [ˈkiːɐ̯çə] (some speakers in Westphalia)
  • (file)
  • (file)

Noun

Kirche f (genitive Kirche, plural Kirchen, diminutive Kirchelchen n or Kirchlein n)

  1. church (building)
  2. church (organised religion, especially Catholicism)
  3. (obsolete) an assembly

Declension

Derived terms

  • Abteikirche
  • Adelskirche
  • Adobekirche
  • Adventistenkirche
  • Allerheiligenkirche
  • Allerseelenkirche
  • altkatholische Kirche
  • altkirchenslawisch
  • Altkirchenslawisch
  • Amtskirche
  • anglikanische Kirche
  • Annenkirche
  • Apostelkirche
  • apostolische Kirche
  • Apostolische Kirche
  • Arierkirche
  • Arier-Kirche
  • Armstrong-Kirche
  • Artikularkirche
  • Auferstehungskirche
  • Augustinerkirche
  • Augustinuskirche
  • Autobahnkirche
  • Backsteinkirche
  • Bahnhofkirche
  • Baptistenkirche
  • Barfüsserkirche
  • Barfüßerkirche
  • Barockkirche
  • Batakkirche
  • Begräbniskirche
  • Benediktinerkirche
  • Bettelordenskirche
  • Binondo-Kirche
  • Bischofskirche
  • Brotvermehrungskirche
  • Bruderkirche
  • Burenkirche
  • Burgkirche
  • Calvinisten-Kirche
  • Calvinistenkirche
  • calvinistische Kirche
  • Calvin-Kirche
  • Calvinkirche
  • Christi-Geburt-Kirche
  • christkatholische Kirche
  • Citykirche
  • Dominikanerkirche
  • Domkirche
  • Doppelkirche
  • Dorfkirche
  • Dreieinigkeitskirche
  • Dreifaltigkeitskirche
  • Dreikönigskirche
  • Eigenkirche
  • Einwandererkirche
  • Eiskirche
  • Endzeitkirche
  • entkirchlichen
  • entkirchlicht
  • Entkirchlichte
  • Entkirchlichung
  • Episkopalkirche
  • Erlöserkirche
  • evangelikale Kirche
  • evangelische Kirche
  • evangelisch-lutherische Kirche
  • evangelisch-reformierte Kirche
  • Feldsteinkirche
  • Felsenkirche
  • Festungskirche
  • Filialkirche
  • Flughafenkirche
  • Franziskanerkirche
  • Franzosenkirche
  • Französische Kirche
  • Frauenkirche
  • Freie Kirche
  • freie Kirche
  • Freie Kirche Glückstadt
  • Freie Kirche Uster
  • Freikirche
  • Freikirche der Siebenten-Tages-Adventisten
  • Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
  • Freikirchenforschung
  • Freikirchentum
  • freikirchlich
  • Freikirchlichkeit
  • Friedhofskirche
  • Garnisonskirche
  • Geburtskirche
  • Gedächtniskirche
  • Gedächtnis-Reformations-Kirche
  • Gegenkirche
  • Gemeindekirche
  • Gesamtkirche
  • Gliedkirche
  • Globalistenkirche
  • Globalkirche
  • gotische Kirche
  • Gotteskirche
  • Grabeskirche
  • Grabkirche
  • griechisch-katholische Kirche
  • griechisch-orthodoxe Kirche
  • Hallenkirche
  • Hauptkirche
  • Hauskirche
  • Heiden-Christen-Kirche
  • Heidenchristenkirche
  • Heilig-Geist-Kirche
  • Heiliggeistkirche
  • Herrenkirche
  • Hochkirche
  • Hofkirche
  • Höhlenkirche
  • Holzkirche
  • Hugenotten-Kirche
  • Hugenottenkirche
  • Huttererkirche
  • hutterische Kirche
  • Jedermannskirche
  • Jesuitenkirche
  • Johannes-Calvin-Kirche
  • Judenchristenkirche
  • Juden-Christen-Kirche
  • Judenkirche
  • Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
  • Kalvinistenkirche
  • kalvinistische Kirche
  • Kalvin-Kirche
  • Kalvinkirche
  • Kapernaum-Kirche
  • Kapuzinerkirche
  • Karlskirche
  • Karmelitenkirche
  • Karmeliterkirche
  • Kartäuserkirche
  • Kasernenkirche
  • Kathedralkirche
  • Katholenkirche
  • Katholikenkirche
  • katholische Kirche
  • katholische Kirche
  • Kimbanguistenkirche
  • Kindersamstagskirche
  • Kirch-
  • Kirchausflug
  • Kirchbauverein
  • Kirchdach
  • Kirchdorf
  • -kirche
  • -Kirche
  • Kirche Christi
  • Kirche Gottes
  • Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Kirchen-
  • kirchen-
  • Kirchenabgabe
  • Kirchenaktivität
  • Kirchenaltar
  • Kirchenamt
  • kirchenamtlich
  • Kirchenanbau
  • Kirchenangelegenheit
  • Kirchenangestellte
  • Kirchenangestellter
  • Kirchenanhänger
  • Kirchenanhängerin
  • Kirchenarchitekt
  • Kirchenarchitektin
  • Kirchenarchitektur
  • Kirchenasyl
  • Kirchenausschluß
  • Kirchenausschluss
  • Kirchenausstattung
  • Kirchenaustritt
  • Kirchenbank
  • Kirchenbann
  • Kirchenbau
  • Kirchenbaukunde
  • Kirchenbeamter
  • Kirchenbeamtin
  • Kirchenbegriff
  • Kirchenbehörde
  • Kirchenbelang
  • Kirchenbelange
  • Kirchenbesichtigung
  • Kirchenbesitz
  • Kirchenbestattung
  • Kirchenbesuch
  • Kirchenbesucher
  • Kirchenbesucherin
  • Kirchenbesucherzahl
  • Kirchenbewegung
  • Kirchenbibliothek
  • Kirchenbibliothekar
  • Kirchenbibliothekarin
  • KirchenbibliothekarInnen
  • Kirchenblatt
  • Kirchenblume
  • Kirchenbrand
  • Kirchenbrauch
  • Kirchenbruder
  • Kirchenbruderschaft
  • Kirchenbuch
  • Kirchenbücherei
  • Kirchenbund
  • Kirchenburg
  • Kirchenbusse
  • Kirchenbuße
  • Kirchenchor
  • Kirchenchronik
  • Kirchenchronist
  • Kirchenchronistin
  • Kirchendach
  • Kirchendiener
  • Kirchendienerin
  • Kirchendistrikt
  • Kirchendogma
  • Kirchendogmatik
  • Kirchendogmatiker
  • Kirchendogmatikerin
  • Kirchendoktrin
  • Kircheneigentum
  • Kircheneinheit
  • Kirchenfamilie
  • Kirchenfassade
  • kirchenfeindlich
  • Kirchenfeindlichkeit
  • Kirchenfenster
  • kirchenfern
  • Kirchenferne
  • Kirchenfest
  • Kirchenfrau
  • Kirchenfrevel
  • kirchenfromm
  • Kirchenfromme
  • Kirchenfrommer
  • Kirchenfrommheit
  • Kirchenfrömmigkeit
  • Kirchenführer
  • Kirchenführerin
  • Kirchenführung
  • Kirchenfürst
  • Kirchenfürstin
  • Kirchengänger
  • Kirchengängerin
  • Kirchengasse
  • Kirchengebäude
  • Kirchengebot
  • kirchengeistlich
  • Kirchengeistlichkeit
  • Kirchengeld
  • Kirchengelder
  • Kirchengemeinde
  • Kirchengemeinderat
  • Kirchengemeinschaft
  • Kirchengericht
  • Kirchengeruch
  • Kirchengesang
  • Kirchengesangbuch
  • Kirchengeschichte
  • Kirchengeschichtler
  • Kirchengeschichtlerin
  • kirchengeschichtlich
  • Kirchengeschichtsschreiber
  • Kirchengeschichtsschreiberin
  • Kirchengeschichtsschreibung
  • Kirchengesetz
  • Kirchengestühl
  • Kirchengewalt
  • Kirchenglaube
  • Kirchenglöckchen
  • Kirchenglocke
  • Kirchenglocken
  • Kirchenglöcklein
  • Kirchenglöckner
  • Kirchenglöcknerin
  • Kirchengründer
  • Kirchengründerin
  • Kirchengründung
  • Kirchengut
  • Kirchengüter
  • kirchenhaft
  • Kirchenhaftigkeit
  • Kirchenhierarchie
  • Kirchenhistorie
  • Kirchenhistoriker
  • Kirchenhistorikerin
  • kirchenhistorisch
  • Kirchenhoheit
  • Kircheninneres
  • Kirchenjahr
  • Kirchenjargon
  • Kirchenjurist
  • Kirchenjuristin
  • Kirchenkalender
  • Kirchenkampf
  • Kirchenkantate
  • Kirchenkanzlei
  • Kirchenkapelle
  • Kirchenkasten
  • Kirchenkerze
  • Kirchenkomponist
  • Kirchenkomponistin
  • Kirchenkonvent
  • Kirchenkonzert
  • Kirchenkreis
  • Kirchenkritik
  • Kirchenkritiker
  • Kirchenkritikerin
  • kirchenkritisch
  • Kirchenlager
  • Kirchenlatein
  • kirchenlateinisch
  • Kirchenleben
  • Kirchenlehre
  • Kirchenlehrer
  • Kirchenlehrerin
  • Kirchenleitung
  • Kirchenlexikon
  • Kirchenlied
  • Kirchenlieddichter
  • Kirchenlieddichterin
  • Kirchenliederbuch
  • Kirchenliederdichter
  • Kirchenliederdichterin
  • Kirchenliedmelodie
  • Kirchenliteratur
  • Kirchenmaler
  • Kirchenmalerei
  • Kirchenmalerin
  • Kirchenmann
  • Kirchenmaus
  • Kirchenmitglied
  • Kirchenmitgliedschaft
  • Kirchenmitgründer
  • Kirchenmitgründerin
  • Kirchenmusik
  • kirchenmusikalisch
  • Kirchenmusikdirektor
  • Kirchenmusikdirektorin
  • Kirchenmusiker
  • Kirchenmusikerin
  • Kirchenmütter
  • Kirchenmutter
  • kirchennah
  • Kirchennähe und -ferne
  • Kirchenoberhaupt
  • Kirchenoper
  • Kirchenordnung
  • Kirchenorganisation
  • Kirchenorganist
  • Kirchenorganistin
  • Kirchenorgel
  • Kirchenparkplatz
  • Kirchenpatron
  • Kirchenpatronin
  • Kirchenpfleger
  • Kirchenpflegerin
  • Kirchenpforte
  • Kirchenpfründe
  • Kirchenpolitik
  • Kirchenpolitiker
  • Kirchenpolitikerin
  • kirchenpolitisch
  • Kirchenportal
  • Kirchenpräsident
  • Kirchenpräsidentin
  • Kirchenprovinz
  • Kirchenprozess
  • Kirchenprozeß
  • Kirchenrat
  • Kirchenrätin
  • Kirchenraum
  • Kirchenrecht
  • Kirchenrechtler
  • Kirchenrechtlerin
  • kirchenrechtlich
  • Kirchenreform
  • Kirchenreformator
  • Kirchenreformatorin
  • Kirchenreformer
  • Kirchenreformerin
  • Kirchenregiment
  • Kirchenregister
  • Kirchenrevolution
  • Kirchenrevolutionär
  • kirchenrevolutionär
  • Kirchenrevolutionärin
  • Kirchenrevoluzzer
  • Kirchenrevoluzzerin
  • Kirchenrose
  • Kirchenruine
  • Kirchensache
  • Kirchenschänder
  • Kirchenschänderin
  • Kirchenschändung
  • Kirchenschatz
  • Kirchenschiff
  • Kirchenschluss
  • Kirchenschluß
  • Kirchenschlüssel
  • Kirchenschranke
  • Kirchenschriftsteller
  • Kirchenschriftstellerin
  • Kirchenschule
  • Kirchenschüler
  • Kirchenschülerin
  • Kirchenschweitzer
  • Kirchenschweizer
  • Kirchenschwester
  • kirchenslawisch
  • Kirchenslawisch
  • Kirchensonate
  • Kirchensoziologe
  • Kirchensoziologie
  • Kirchensoziologin
  • Kirchenspaltung
  • Kirchensprache
  • Kirchensprecher
  • Kirchensprecherin
  • Kirchensprengel
  • Kirchenstaat
  • Kirchensteuer
  • Kirchenstiftung
  • Kirchenstrafe
  • Kirchenstreit
  • Kirchenstruktur
  • Kirchenstuhl
  • Kirchentag
  • Kirchenteilung
  • Kirchentheoretiker
  • Kirchentheoretikerin
  • kirchentheoretisch
  • Kirchentheorie
  • Kirchenton
  • Kirchentonart
  • Kirchentor
  • Kirchentradition
  • Kirchentraditionalismus
  • kirchentraditionalistisch
  • kirchentraditionell
  • Kirchentrennung
  • kirchentreu
  • Kirchentum
  • Kirchentür
  • Kirchenturm
  • Kirchenuhr
  • Kirchenunion
  • Kirchenväter
  • Kirchenvater
  • kirchenväterlich
  • Kirchenväterlichkeit
  • Kirchenverfassung
  • Kirchenversammlung
  • Kirchenversammlung
  • Kirchenverständnis
  • Kirchenvertreter
  • Kirchenvertreterin
  • Kirchenverwalter
  • Kirchenverwalterin
  • Kirchenverwaltung
  • Kirchenvogt
  • Kirchenvogtei
  • Kirchenvögtin
  • Kirchenvolk
  • Kirchenvorstand
  • Kirchenvorsteher
  • Kirchenvorsteherin
  • Kirchenwärter
  • Kirchenweibel
  • Kirchenwesen
  • Kirchenwetterhahn
  • Kirchenzehnt
  • Kirchenzeitung
  • Kirchenzucht
  • Kirchfeier
  • Kirchfest
  • Kirchfrau
  • Kirchgang
  • Kirchgänger
  • Kirchgängerin
  • Kirchgasse
  • Kirchhof
  • Kirchhofsmauer
  • Kirchhofsruhe
  • kirchlich
  • kirchlicherseits
  • Kirchlichkeit
  • Kirchmann
  • Kirchplatz
  • Kirchspiel
  • Kirchturm
  • kirchturmhoch
  • Kirchturmpolitik
  • Kirchturmpolitiker
  • Kirchturmpolitikerin
  • Kirchturmspitze
  • Kirchturmuhr
  • Kirchwarter
  • Kirchwärter
  • Kirchwärterin
  • Kirchweih
  • Kirchweihbaum
  • Kirchweihe
  • Kirchweihfest
  • Kirchweihgelände
  • Klosterkirche
  • Kollegiatkirche
  • Konfessionskirche
  • Kongregationalistenkirche
  • kongregationalistische Kirche
  • Kongregationalkirche
  • Konventskirche
  • Kreuzkirche
  • Kreuzkuppelkirche
  • Krönungskirche
  • Kuppelkirche
  • Landeskirche
  • Lehmkirche
  • Liebfrauenkirche
  • Lokalkirche
  • lutherische Kirche
  • Luther-Kirche
  • Lutherkirche
  • Marienkirche
  • Mar-Thoma-Kirche
  • Martin-Luther-Kirche
  • Mauerkirche
  • Megakirche
  • Mehrheitskirche
  • Mennoniten-Kirche
  • Mennonitenkirche
  • methodische Kirche
  • Methodisten-Kirche
  • Methodistenkirche
  • Metropolitankirche
  • Michaelskirche
  • Minderheitskirche
  • Minoritenkirche
  • Missionskirche
  • Mitgliedskirche
  • Mutterkirche
  • Nationalkirche
  • Neuapostolische Kirche
  • Nichtkirche
  • Nikolaikirche
  • NWO-Globalistenkirche
  • Oberkirche
  • Öffentlichkeitskirche
  • orthodoxe katholische Kirche
  • orthodoxe Kirche
  • Ortskirche
  • Ostkirche
  • östlich-orthodoxe Kirche
  • Palastkirche
  • Papstkirche
  • Parochialkirche
  • Paulskirche
  • Peterskirche
  • Petrikirche
  • Pfarrkirche
  • Pfingstkirche
  • pfingstliche Kirche
  • Philippuskirche
  • Piaristenkirche
  • Polygonkirche
  • Predigerkirche
  • Prioratskirche
  • Propsteikirche
  • Protestantenkirche
  • protestantische Kirche
  • Quiapo-Kirche
  • Reformations-Kirche
  • Reformationskirche
  • Reichskirche
  • Religions- und Kirchensoziologe
  • Religions- und Kirchensoziologin
  • Renaissancekirche
  • römisch-katholische Kirche
  • Rundkirche
  • russisch-orthodoxe Kirche
  • Russisch-Orthodoxe Kirche
  • Saalkirche
  • Sabbatkirche
  • Salvatorkirche
  • Samstagskirche
  • San-Agustín-Kirche
  • Sankt-Michael-Kirche
  • Schlosskirche
  • Schloßkirche
  • Schneekirche
  • Schwesterkirche
  • Scientologie-Kirche
  • Scientologiekirche
  • Scientology-Kirche
  • Scientologykirche
  • Sebalduskirche
  • Simultankirche
  • Sonntagskirche
  • SPD-Kirchenpolitiker
  • SPD-Kirchenpolitikerin
  • Staatskirche
  • Stabkirche
  • Stadtkirche
  • Stadtpfarrkirche
  • Stationskirche
  • Stiftskirche
  • St-Michaels-Kirche
  • Täuferkirche
  • Taufkirche
  • Teilkirche
  • Teynkirche
  • Theatinerkirche
  • Theatinerkirche St. Kajetan
  • Titelkirche
  • Tochterkirche
  • Toleranzkirche
  • Trinitatiskirche
  • Trinitätskirche
  • Überseekirche
  • Überseekirchen
  • Universalkirche
  • Universitätskirche
  • Untergrundkirche
  • Unterkirche
  • Urkirche
  • Verein für Freikirchenforschung
  • Vereinigungskirche
  • Vieleckkirche
  • Volkskirche
  • Votivkirche
  • Waldenserkirche
  • Wallfahrtskirche
  • Wandpfeilerkirche
  • Wehrkirche
  • Weltkirche
  • Weltkirchenrat
  • Westkirche
  • Wiedertäuferkirche
  • Wiedertäufer-Kirche
  • Zisterzienserkirche
  • Zwinglikirche
  • Zwingli-Kirche
  • zwischenkirchlich

Descendants

See also

Further reading

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.