zaznít

zaznít (Tschechisch)

Verb, perfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
zaznívat zaznít
Zeitform Wortform
Futur zazním
tyzazníš
on/ona/onozazní
myzazníme
vyzazníte
oni/ony/onazazní, zaznějí
Präteritum onzazněl
onazazněla
Partizip Perfekt  zazněl
Partizip Passiv  
Imperativ Singular  zazni
Alle weiteren Formen: Flexion:zaznít

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Worttrennung:

za·znít

Aussprache:

IPA: [ˈzazɲiːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] beginnen, einen laut vernehmbaren, abklingenden Schall von sich zu geben; ertönen, erklingen, klingen, schallen, im Ohr: rauschen, pochen
[2] andeutungsweise zum Ausdruck bringen, sich akustisch bemerkbar machen; ertönen, erklingen, heraushören

Herkunft:

za + znít

Synonyme:

[1] zazvučet

Beispiele:

[1] Z kostela zazněly údery zvonů.
Von der Kirche ertönten Glockenschläge.
[2] Při jednání zazněla spokojenost nad uzavřenými kontrakty.
Bei den Verhandlungen war Zufriedenheit über die abgeschlossenen Kontrakte herauszuhören.

Wortfamilie:

zaznívat, zaznění

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „zaznít
[1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „zazníti
[1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „zazníti
[*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „zaznít
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.