vergreisen

vergreisen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichvergreise
duvergreist
er, sie, esvergreist
Präteritum ichvergreiste
Konjunktiv II ichvergreiste
Imperativ Singularvergreis!
vergreise!
Pluralvergreist!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vergreist sein
Alle weiteren Formen: Flexion:vergreisen

Worttrennung:

ver·grei·sen, Präteritum: ver·greis·te, Partizip II: ver·greist

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈɡʁaɪ̯zn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯zn̩

Bedeutungen:

[1] Stark altern; zum Greis werden
[2] Vorgang der Vergreisenung  •  Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.

Synonyme:

[1] altern, ergrauen, ergreisen, überaltern, verfallen

Beispiele:

[1] Vom Tage unserer Geburt an beginnen wir langsam aber sicher zu vergreisen.
[1] Mit der sinkenden Geburtenrate vergreist die Gesellschaft.
[1] Der vergreiste Mann tastete ungelenk nach seiner Taschenuhr.
[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] früh vergreisen, stark vergreisen

Wortbildungen:

[1, 2] Vergreisung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vergreisen
[1] canoo.net „vergreisen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonvergreisen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ergreisen, vereisen, verreisen, verwaisen, verweisen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.