vereitert

vereitert (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vereitert vereiterter am vereitertsten
Alle weiteren Formen: Flexion:vereitert

Worttrennung:

ver·ei·tert, Komparativ: ver·ei·ter·ter, Superlativ: am ver·ei·terts·ten

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈaɪ̯tɐt]
Hörbeispiele:  vereitert (Info)
Reime: -aɪ̯tɐt

Bedeutungen:

[1] von Eiter befallen

Synonyme:

[1] eitrig, eiternd

Beispiele:

[1] Die Wunde ist stark vereitert und sollte behandelt werden.
[1] „Blutsbrüderschaften werden geschlossen, so lange, bis sich ein Kind wegen eines verschmutzten Reißnagels einen vereiterten Finger holt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vereitert
[*] canoo.net „vereitert
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonvereitert
[1] The Free Dictionary „vereitert

Quellen:

  1. Eva Menasse: Vienna. 15. Auflage. btb, München 2007, ISBN 978-3-442-73253-1, Seite 216.

Partizip II

Worttrennung:

ver·ei·tert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʔaɪ̯tɐt]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯tɐt

Grammatische Merkmale:

vereitert ist eine flektierte Form von vereitern.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:vereitern.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag vereitern.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.