vadit

vadit (Tschechisch)

Verb, imperfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
vadit
Zeitform Wortform
Präsens vadím
tyvadíš
on/ona/onovadí
myvadíme
vyvadíte
oni/ony/onavadí
Präteritum onvadil
onavadila
Partizip Perfekt  vadil
Partizip Passiv  
Imperativ Singular  vaď
Alle weiteren Formen: Flexion:vadit

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Worttrennung:

va·dit

Aussprache:

IPA: [ˈvaɟɪt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] im Wege stehen, eine störende Wirkung haben, vor allem bei einer Bewegung/Tätigkeit; behindern, hindern, hemmen
[2] unangenehm, beschwerlich für jemanden sein; ausmachen, machen, stören

Synonyme:

[1] překážet
[2] obtěžovat, štvát

Beispiele:

[1] Tréninkové podmínky jsou dobré, někdy nám ale vadí vítr.
Die Trainingsbedingungen sind gut, manchmal behindert uns aber der Wind.
[2] Vadilo by ti, kdybych otevřela okno?
Würde es dir etwas ausmachen, wenn ich das Fenster öffne?
[2] Ne, nevadí mi to.
Nein, das macht mir nichts aus.
[2] Nemít prachy? Nevadí! Zažít nudu? Jo, to vadí.
Keine Kohle haben? Macht nichts! Langeweile erleben? Ja, das stört.

Wortfamilie:

vada, zavadit, závada

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „vadit
[1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „vaditi
[1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „vaditi
[1] centrum - slovník: „vadit
[1, 2] seznam - slovník: „vadit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonvadit

Ähnliche Wörter (Tschechisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: valit, vodit, zavadit
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.