utilitaristisch

utilitaristisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
utilitaristisch utilitaristischer am utilitaristischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:utilitaristisch

Worttrennung:

uti·li·ta·ris·tisch, Komparativ: uti·li·ta·ris·ti·scher, Superlativ: am uti·li·ta·ris·tischs·ten

Aussprache:

IPA: [utilitaˈʁɪstɪʃ]
Hörbeispiele:  utilitaristisch (Info)
Reime: -ɪstɪʃ

Bedeutungen:

[1] den Utilitarismus betreffend
[2] (ausschließlich) auf den Nutzen ausgerichtet

Gegenwörter:

[1] deontologisch

Unterbegriffe:

[1] handlungsutilitaristisch, interessenutilitaristisch, präferenzutilitaristisch, regelutilitaristisch

Beispiele:

[1, 2] „Doch auch Werbewirtschaft und private Unternehmen operieren mit solchen Lebensstilgruppen. Da es dort kühl und utilitaristisch allein um Rendite geht, werden sich die hartgesottenen Manager schon nicht auf nutzlosen semantischen Firlefanz eingelassen haben, so dass man getrost vermuten darf, [..]“[1]
[1] „Ein Regelutilitarist bezieht das utilitaristische Prinzip nicht auf die einzelne Handlung, sondern auf die Handlungsregeln.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „utilitaristisch
[1] canoo.net „utilitaristisch
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonutilitaristisch

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: militaristisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.