umgerechnet

umgerechnet (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
umgerechnet
Alle weiteren Formen: Flexion:umgerechnet
um·ge·rech·net, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʊmɡəˌʁɛçnət]
Hörbeispiele:  umgerechnet (Info)

Bedeutungen:

[1] ausgerechnet, wieviel ein Betrag in einer anderen Währung, einer anderen Einheit ergibt

Beispiele:

[1] Verstöße sind kein Kavaliersdelikt: Wer sich nicht dran hält, der zahlt in New York City umgerechnet bis zu 310 Euro Strafe.[1]
[1] Er wird schon seit Juli serienmäßig in Japan verkauft und kostet dort umgerechnet knapp 35 000 Euro.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] canoo.net „umgerechnet
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonumgerechnet
[1] The Free Dictionary „umgerechnet

Quellen:

  1. phw: Vor dem WC. Politik. In: Der Tagesspiegel Online. 22. Januar 2005 (URL, abgerufen am 8. Februar 2013).
  2. Kevin Hoffmann, Young-Sim Song: Berlin elektrisiert. Alternative Antriebe. In: Zeit Online. 9. September 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 8. Februar 2013).

Partizip II

um·ge·rech·net

Aussprache:

IPA: [ˈʊmɡəˌʁɛçnət]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

umgerechnet ist eine flektierte Form von umrechnen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:umrechnen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag umrechnen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ungerechnet
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.