synästhetisch

synästhetisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
synästhetisch
Alle weiteren Formen: Flexion:synästhetisch

Worttrennung:

sy·n·äs·the·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [zynɛsˈteːtɪʃ], [zʏnʔɛsˈteːtɪʃ]
Hörbeispiele:
Reime: -eːtɪʃ

Bedeutungen:

[1] die Synästhesie betreffend, also das Phänomen, auch nicht-optische Eindrücke (in Farben) zu sehen
[2] durch einen unspezifischen/nichtspezifischen Reiz hervorgerufen

Beispiele:

[1] „So sieht sie das Surren ihres Kühlschranks als dünne weiße Fäden vorbeiziehen. Auch der Anblick eines Menschen löst bei ihr eine synästhetische Wahrnehmung aus. "Die Realität nehme ich so wahr, wie jeder andere auch.“[1]
[1] „Synästhetisch induzierte Farbempfindungen nehmen proportional zur Zunahme der Tonhöhe an Helligkeit zu.“[2]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „synästhetisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „synästhetisch
[*] canoo.net „synästhetisch
[1, 2] Duden online „synästhetisch

Quellen:

  1. Die Zeit, 20.12.2011; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „synästhetisch
  2. Musikpsychologie: Allgemeine Musikpsychologie, Thomas H. Stoffer, Rolf Oerter. Abgerufen am 17. April 2019.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.