segenbringend

segenbringend (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
segenbringend
Alle weiteren Formen: Flexion:segenbringend

Alternative Schreibweisen:

Segen bringend

Worttrennung:

se·gen·brin·gend, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈzeːɡn̩ˌbʁɪŋənt], [ˈzeːɡŋ̩ˌbʁɪŋənt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] gehoben: Positives bewirkend, Vorteile für viele bietend

Beispiele:

[1] „Sieben ist Glückszahl: Das segenbringende Hufeisen hat sieben Nagellöcher.“[1]

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Segen bringend.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „segenbringend
[*] canoo.net „segenbringend
[1] Duden online „Segen bringend, segenbringend

Quellen:

  1. Sieben Sachen. In: Zeit Online. Nummer 37, 4. September 1992, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. November 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.