samfelag

samfelag (Färöisch)

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ samfelagsamfelagiðsamfeløgsamfeløgini
Akkusativ
Dativ samfelag/
samfelagi
samfelagnum/
samfelaginum
samfeløgumsamfeløgunum
Genitiv samfelagssamfelagsinssamfelagasamfelaganna

Worttrennung:

sam·fe·lag

Aussprache:

IPA: [ˈsamˌfeːlɛaː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gesellschaft, Gesamtheit der Menschen, die gleichzeitig im gleichen Land lebt
[2] Gemeinschaft, Religionsgemeinschaft

Herkunft:

Das färöische Wort ist eine Zusammensetzung aus samur „zusammen“ und felag „Gemeinschaft“ und daher in gewisser Weise redundant. Bei Hammershaimb/Jakobsen 1891 taucht es noch nicht auf, sondern erst bei Jacobsen/Matras 1961 als fester Begriff für „Gesellschaft“ im Sinne des soziologischen Begriffes. [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] mannasamfelag
[2] felagsskapur, savnaður

Unterbegriffe:

[1] bóndasamfelag, mannasamfelag, smásamfelag, vælfarðarsamfelag
[2] málsamfelag

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] politikkur og samfelag - Politik und Gesellschaft

Wortbildungen:

[1] samfelagsbúskapur, samfelagsfrøði, samfelagslag, samfelagsligur, samfelagslív, samfelagslæra, samfelagsmál
[2] samfelagsfundur, samfelagsmøti

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 663.

Ähnliche Wörter (Färöisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: samfundur
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.