resinatus

rēsīnātus (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv rēsīnātusrēsīnātarēsīnātum
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:resinatus

Worttrennung:

re·si·na·tus, re·si·na·ta, re·si·na·tum

Bedeutungen:

[1] mit Harz versehen (zum Beispiel zur Enthaarung der Haut)
[2] mit Harz schmackhaft gemacht, mit Harz gewürzt (zum Beispiel Wein)

Herkunft:

abgeleitet von dem lateinischen Substantiv resina  la, das Harz[1]

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

vinum resinatum


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „resinatus“ (Zeno.org)
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel. 8. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Nachdruck 2010), Darmstadt 1913, Band 2, Spalte 2345, Eintrag „resinatus“

Quellen:

  1. nach: Karl Ernst Georges: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel. 8. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Nachdruck 2010), Darmstadt 1913, Band 2, Spalte 2345, Eintrag „resinatus“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.