randomisieren

randomisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichrandomisiere
durandomisierst
er, sie, esrandomisiert
Präteritum ichrandomisierte
Konjunktiv II ichrandomisierte
Imperativ Singularrandomisiere!
randomisier!
Pluralrandomisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
randomisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:randomisieren

Worttrennung:

ran·do·mi·sie·ren, Präteritum: ran·do·mi·sier·te, Partizip II: ran·do·mi·siert

Aussprache:

IPA: [ʁandomiˈziːʁən], Präteritum: [ʁandomiˈziːɐ̯tə], Partizip II: [ʁandomiˈziːɐ̯t]
Hörbeispiele: , Präteritum: , Partizip II:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] in eine zufällige Reihenfolge bringen
[2] Sozialwissenschaft: zuordnen der Versuchspersonen zu verschiedenen Testbedingungen durch Zufallsmethoden

Beispiele:

[1] Wie kann ich eine Liste randomisieren?
[2] „Bei einem WWW-Experiment werden nicht erst alle Vpn gesammelt und dann erst randomisiert, sondern der Vp, welche zum Experiment antritt, wird nach Zufall eine experimentelle Bedingung zugeordnet.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Liste, Array

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Randomisierung
[1, 2] canoo.net „randomisieren

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: romanisierend
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.