parenteral

parenteral (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
parenteral
Alle weiteren Formen: Flexion:parenteral

Worttrennung:

pa·ren·te·ral, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [paʁɛnteˈʁaːl]
Hörbeispiele:
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] ohne Beteiligung des Magen-Darm-Trakts

Herkunft:

Neologismus (sprachliche Neubildung), gebildet aus dem altgriechischen Adverb παρά (para)  grcneben“, dem Substantiv ἔντερον (enteron)  grcDarm“ und dem Suffix -al[1]

Beispiele:

[1] Parenterale Medikamentenaufnahme umfasst beispielsweise Inhalation und Injektion.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] parenterale Medikamentengabe

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „parenteral
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „parenteral
[1] Duden online „parenteral
[1] The Free Dictionary „parenteral

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: parental

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 1002, Eintrag „parenteral“.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.