palmatus

palmātus (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv palmātuspalmātapalmātum
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:palmatus

Worttrennung:

pal·ma·tus, pal·ma·ta, pal·ma·tum

Bedeutungen:

[1] mit dem Aufdruck der flachen Hand versehen, der flachen Hand ähnlich
[2] mit Palmen geschmückt, mit Palmen verziert

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „palmatus“ (Zeno.org)
[2] Edwin Habel, Friedrich Gröbel: Mittellateinisches Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1959, ISBN 3-506-73600-0, DNB 451748891, Spalte 271, Eintrag „palmatus“

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ palmātuspalmātī
Genitiv palmātīpalmātōrum
Dativ palmātōpalmātīs
Akkusativ palmātumpalmātōs
Vokativ palmātepalmātī
Ablativ palmātōpalmātīs

Worttrennung:

pal·ma·tus, Plural: pal·ma·ti

Bedeutungen:

[1] mittellateinisch: Pilger, der glücklich aus dem Heiligen Land nach Hause kehrt

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Edwin Habel, Friedrich Gröbel: Mittellateinisches Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1959, ISBN 3-506-73600-0, DNB 451748891, Spalte 271, Eintrag „palmatus“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.