operationales Verfahren

operationales Verfahren (Deutsch)

Substantiv, n, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ operationales Verfahrenoperationale Verfahren
Genitiv operationalen Verfahrensoperationaler Verfahren
Dativ operationalem Verfahrenoperationalen Verfahren
Akkusativ operationales Verfahrenoperationale Verfahren
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ das operationale Verfahrendie operationalen Verfahren
Genitiv des operationalen Verfahrensder operationalen Verfahren
Dativ dem operationalen Verfahrenden operationalen Verfahren
Akkusativ das operationale Verfahrendie operationalen Verfahren
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein operationales Verfahrenkeine operationalen Verfahren
Genitiv eines operationalen Verfahrenskeiner operationalen Verfahren
Dativ einem operationalen Verfahrenkeinen operationalen Verfahren
Akkusativ ein operationales Verfahrenkeine operationalen Verfahren

Worttrennung:

ope·ra·ti·o·na·les Ver·fah·ren, Plural: ope·ra·ti·o·na·le Ver·fah·ren

Aussprache:

IPA: [opəʁat͡si̯oˈnaːləs fɛɐ̯ˈfaːʁən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Methode, unter Anwendung einer festgelegten Verfahrensweise (Vorgehensweise) ein bestimmtes, erwünschtes Ergebnis zu erzielen

Oberbegriffe:

[1] Methode

Beispiele:

[1] In der Linguistik kann man z.B. Satzglieder durch operationale Verfahren ermitteln, indem man festlegt, dass es die Wortgruppen im Satz sind, die ohne Bedeutungsveränderung umstellbar und außerdem ersetzbar sind. In diesem Fall beruht das operationale Verfahren auf der Festlegung der Operationen (Proben/Tests) Umstellprobe und Ersatzprobe.
[1] „Bei einem operationalen Verfahren werden Anweisungen gegeben, denen man folgen soll. Wenn man sie befolgt, kommt man zu dem gewünschten Ergebnis.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002. Stichwort: „Operationale Verfahren“. ISBN 3-520-45203-0.
[1] Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage, Stichwort: „Operational, Operationale Verfahren, Operationalisierung“. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005. ISBN 978-3-476-02056-7.

Quellen:

  1. Karl-Dieter Bünting, Henning Bergenholtz: Einführung in die Syntax. 2., überarbeitete Auflage. Athenäum, Frankfurt/M. 1989, Seite 53. ISBN 3-610-02194-4.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.