näseln

näseln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichnäsle
näsele
dunäselst
er, sie, esnäselt
Präteritum ichnäselte
Konjunktiv II ichnäselte
Imperativ Singularnäsle!
näsele!
Pluralnäselt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
genäselt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:näseln

Worttrennung:

nä·seln, Präteritum: nä·sel·te, Partizip II: ge·nä·selt

Aussprache:

IPA: [ˈnɛːzl̩n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] intransitiv: durch die Nase sprechen oder singen; nasal sprechen oder singen

Beispiele:

[1] „Ja, er ist der Lindenberg der Nullerjahre. Statt zu nuscheln näselt Jan Delay über den deutschen Alltag.“[1]
[1] „Wenn Kinder näseln, dann kann man das logopädisch behandeln lassen.“[2]

Wortbildungen:

Genäsel, Näselei, Näseln


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „näseln
[1] canoo.net „näseln
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonnäseln
[1] The Free Dictionary „näseln

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.