měś wokno na šyji

měś wokno na šyji (Niedersorbisch)

Redewendung

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

mėsch hokno na schyjy, měś hokno na šyji

Worttrennung:

měś wok·no na šy·ji

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] „das Fenster auf dem Halse/Nacken haben“: aus dem Fenster hängen und die Zeit vertun, verschwatzen, fortwährend klatschen

Synonyme:

[1] na woknje lažaś

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] stawnje (to) wokno na šyji měś

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523, Stichwort »wokno«, Seite 566.
[1] Johann Georg Zwahr: Niederlausitz-wendisch-deutsches Handwörterbuch. Druck von Karl Friedrich Säbisch, Spremberg 1847 (Digitalisat des MDZ), Stichwort »Schyja«, Seite 315.
[1] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523, Stichwort »wokno«.
[1] Prof. Dr. Ernst Muka/Prof. Dr. Ernst Mucke: Słownik dolnoserbskeje rěcy a jeje narěcow/Wörterbuch der nieder-wendischen Sprache und ihrer Dialekte. 3 Bände, Verlag der russischen und čechischen Akademie der Wissenschaften/Verlag der böhmischen Akademie für Wissenschaft und Kunst, St. Petersburg/Prag 1911–1928 (Fotomechanischer Neudruck, Bautzen: Domowina-Verlag 2008), Stichwort »šyja«.
[1] Johann Georg Zwahr: Niederlausitz-wendisch-deutsches Handwörterbuch. Druck von Karl Friedrich Säbisch, Spremberg 1847 (Fotomechanischer Neudruck. Bautzen: Domowina-Verlag 1989), Stichwort »schyja«.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.