maunzen

maunzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichmaunze
dumaunzt
er, sie, esmaunzt
Präteritum ichmaunzte
Konjunktiv II ichmaunzte
Imperativ Singularmaunz!
maunze!
Pluralmaunzt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gemaunzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:maunzen

Worttrennung:

maun·zen, Präteritum: maunz·te, Partizip II: ge·maunzt

Aussprache:

IPA: [ˈmaʊ̯nt͡sn̩]
Hörbeispiele:  maunzen (Info)
Reime: -aʊ̯nt͡sn̩

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: einen kläglichen Katzenlaut von sich geben

Synonyme:

[1] mauzen, miauen

Gegenwörter:

[1] fauchen, schnurren

Beispiele:

[1] Die junge Katze maunzte jämmerlich.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tierlaute
[1] Wikipedia-Artikel „Hauskatze#Lautsprache
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „maunzen
[1] The Free Dictionary „maunzen
[*] canoo.net „maunzen
[1] Duden online „maunzen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: maunzern
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.