maturieren

maturieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichmaturiere
dumaturierst
er, sie, esmaturiert
Präteritum ichmaturierte
Konjunktiv II ichmaturierte
Imperativ Singularmaturiere!
maturier!
Pluralmaturiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
maturiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:maturieren

Worttrennung:

ma·tu·rie·ren, Präteritum: ma·tu·rier·te, Partizip II: ma·tu·riert

Aussprache:

IPA: [matuˈʁiːʁən]
Hörbeispiele:  maturieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] intransitiv: die Matura machen, die Reifeprüfung ablegen

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Substantivs Matura mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier

Synonyme:

[1] Abitur machen

Beispiele:

[1] Maximilian maturierte letztes Jahr.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] am Gymnasium maturieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „maturieren“, Seite 720
[1] canoo.net „maturieren

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: saturieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.