keltiberisch

keltiberisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
keltiberisch
Alle weiteren Formen: Flexion:keltiberisch

Worttrennung:

kelt·ibe·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [kɛltʔiˈbeːʁɪʃ]
Hörbeispiele:  keltiberisch (Info)
Reime: -eːʁɪʃ

Bedeutungen:

[1] auf die Keltiberer bezogen, von den Keltiberern ausgehend

Oberbegriffe:

[1] keltisch

Beispiele:

[1] „Danach war die Stadt Numantia von 153 bis 133 vor Christus das Zentrum des keltiberischen Widerstandes gegen die Römer.“[1]
[1] „Zur Schreibung der keltiberischen Sprache diente die keltiberische Schrift.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „keltiberisch
[*] canoo.net „keltiberisch
[1] Duden online „keltiberisch

Quellen:

  1. Ulrike Peters: Kelten. Ein Schnellkurs. DuMont, Köln 2011, ISBN 978-3-8321-9319-5, Seite 45. Abkürzungen aufgelöst.
  2. Wikipedia-Artikel „Keltiberische Sprache“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.