irrigerweise

irrigerweise (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

ir·ri·ger·wei·se

Aussprache:

IPA: [ˈɪʁɪɡɐˌvaɪ̯zə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einem Irrtum aufsitzend; auf einem Irrtum beruhend

Sinnverwandte Wörter:

[1] irrtümlicherweise, fälschlicherweise

Beispiele:

[1] Karl nahm irrigerweise an, dass er noch etwas Geld auf dem Konto hat, als er sich das neue Auto bestellte.
[1] Der Leser glaubt ja oft irrigerweise, der Journalist schreibe allein für ihn.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „irrigerweise
[*] canoo.net „irrigerweise
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonirrigerweise
[1] The Free Dictionary „irrigerweise

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.