idem

idem (Englisch)

Pronomen

Worttrennung:

i·dem

Bedeutungen:

[1] der gleiche, das gleiche

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Englischer Wikipedia-Artikel „idem
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „idem
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „idem
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „idem
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „idem

idem (Italienisch)

Pronomen

Worttrennung:

i·dem

Bedeutungen:

[1] der gleiche, das gleiche

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „idem
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „idem
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „idem

Adverb

Worttrennung:

i·dem

Bedeutungen:

[1] ebenso

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „idem
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „idem
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „idem

idem (Kroatisch)

Konjugierte Form

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ići
idem ist eine flektierte Form von ići.
Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „ići“ muss noch erstellt werden.

idem (Latein)

Demonstrativpronomen

Kasus Singular Plural
m f n m f n
Nominativ īdem eadem idem idem
eīdem
eaedem eadem
Genitiv eiusdem eiusdem eiusdem eōrundem eārundem eōrundem
Dativ eīdem eīdem eīdem eīsdem
īsdem
eīsdem
īsdem
eīsdem
īsdem
Akkusativ eundem eandem idem eōsdem eāsdem eadem
Ablativ eōdem eādem eōdem eīsdem
īsdem
eīsdem
īsdem
eīsdem
īsdem

Anmerkung zur Deklination:

In Inschriften und Codices ist der Nominativ Singular Maskulinum auch eīdem und selten isdem.

Worttrennung:

ī-dem, ea-dem, i-dem; Plural: ī-dem/eī-dem, eae-dem, ea-dem

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] derselbe, dieselbe, dasselbe

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

identitas

Entlehnungen:

spanisch: ídem


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „idem“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „idem
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1

idem (Serbisch)

Konjugierte Form

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ići
idem ist eine flektierte Form von ići.
Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „ići“ muss noch erstellt werden.

idem (Slowakisch)

Konjugierte Form

Worttrennung:

idem

Aussprache:

IPA: [ˈiɟɛm]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ísť
idem ist eine flektierte Form von ísť.
Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „ísť“ muss noch erstellt werden.

Beispiele:

Idem nakupovať.
Ich gehe einkaufen.

Referenzen und weiterführende Informationen:

azet - slovník: „idem
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.