homosexualitet

homosexualitet (Schwedisch)

Substantiv, u

Utrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ homosexualitet homosexualiteten
Genitiv homosexualitets homosexualitetens

Worttrennung:

ho·mo·sexua·li·tet, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Eigenschaft, sich sexuell vom gleichen Geschlecht angezogen zu fühlen; Homosexualität

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem gebundenen Lexem homo- und dem Substantiv sexualitet

Gegenwörter:

[1] bisexualitet, heterosexualitet

Oberbegriffe:

[1] sexuell läggning, sexualitet

Beispiele:

[1] I skolan diskuterades ämnen homosexualitet och heterosexualitet.
In der Schule wurden die Themen Homosexualität und Heterosexualität diskutiert.
[1] I de flesta sammanhang där homosexualitet kommer på tal är det bögar det handlar om. Lesbiska kvinnor syns nästan inte alls.[1]
In den meisten Zusammenhängen, in denen über Homosexualität gesprochen wird, handelt es sich um Schwule. Lesbische Frauen tauchen kaum auf.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „homosexualitet
[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (homosexualitet) Seite 341

Quellen:

  1. Syns det vem som är homosexuell?. Abgerufen am 12. August 2014.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.