geb.

geb. (Deutsch)

Abkürzung

Alternative Schreibweisen:

[4–7] gb.
[7] gbd., gebd.

Bedeutungen:

[1] geborener, geborene gefolgt vom Geburtsnamen
[2] geboren mit Angabe des Geburtsdatums und/oder Orts
[3] gebürtig
[4] gebaut
[5] gebildet
[6] gebogen
[7] Buchwesen: gebunden

Symbole:

[2] *

Beispiele:

[1] Walpurga Müller, geb. Schmidt
[2] geb. 1. 1. 2000
[2] Walpurga Schmidt, geb. 1903 in Berlin

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–7] Heinz Koblischke: Großes Abkürzungsbuch. Abkürzungen, Kurzwörter, Zeichen, Symbole. 2., durchgesehene Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1980, Seite 206
[1, 2] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3
[1, 2] Duden online „geb__geboren_geborene
[7] Duden online „geb__gebunden_Buch
[1] abkuerzungen.de „geb.
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikongeb
[1] The Free Dictionary „geb.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ged., gef., geg., geh., gek., gel., gem., gen., gep., ger., ges., get., gev., gew., gez.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.